Elias Hirschl, 1994 in Wien geboren, ist Autor und Musiker, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Slam Poetry, Theaterstücke und Hörspiele. Zuletzt erschienen die Romane „Salonfähig“ und „Content“. Letzterer landete auf der Shortlist für den österreichischen Buchpreis und den Literaturpreis der deutschen Wirtschaft und wurde im Frühjahr 2025 als Theaterstück im Wiener Schauspielhaus und im Theater Kosmos Bregenz adaptiert. Zusammen mit dem Rapper und Produzent Christopher Hütmannsberger gründete Hirschl die Post-Punk-Band „Ein Gespenst“. Elias Hirschl war Stadtschreiber in Dortmund (2022) sowie in Klagenfurt (2023) und lebt derzeit in Wien.
Auszeichnungen u. a.: Österreichischer Meister im Poetry Slam (2014), Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin (2018), Reinhard-Priessnitz-Preis für Literatur (2020), Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis (2022), Robert-Musil-Stipendium (2023).
Veröffentlichungen (zuletzt):
– „Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt“, Roman, Milena, Wien 2016
– „Hundert schwarze Nähmaschinen“, Roman, Jung und Jung, Salzburg 2017
– „Glückliche Schweine im freien Fall“, Lektora, Paderborn 2018
– „Salonfähig“, Roman, Zsolnay, Wien 2021
– „Content“, Roman, Zsolnay, Wien 2024