Jonas Lüschers neuer Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ ist ein betörender Wirbel aus Zeitschichten, Schauplätzen, Halluzinationen und Figuren. Die unterschiedlichsten Weltausschnitte sind miteinander verwoben: Es geht um einen Briefträger Ende des 19. Jahrhunderts, der manisch Steine aufsammelt und daraus nach und nach ein Palais baut. Es geht um Peter Weiss, den eine Reise zu dem Palais zu literarischen Höhenflügen inspiriert. Und es geht um einen ebenfalls Briefe austragenden ehemaligen algerischen Soldaten, um die von der Industrialisierung bedrohten Weber in Böhmen, um eine widerspenstige Androidin und schließlich um einen Mann in mittleren Jahren, der nur mithilfe hochtechnisierter Apparate den Kampf gegen eine schwere Corona-Erkrankung gewinnt. Wer sich einmal diesem versehrten Ich-Erzähler anvertraut hat, kommt nicht mehr von ihm los, zumal sich seine Spurensuche immer weiter verzweigt, unklarer wird und dennoch an Intensität gewinnt. Lüscher, 1976 in der Schweiz geboren und in München zu Hause, Verfasser der pointierten Novelle „Frühling der Barbaren“ und des Romans „Kraft“, legt ein glänzendes Beispiel für eine Art von Literatur vor, die an die Errungenschaften der Moderne anknüpft und daraus neue erzählerische Energien gewinnt. Der rhythmische Satzbau und die bildhafte Sprache, die technische Apparate wie Lebewesen beschreibt, umkreisen die Widersprüche der Gegenwart. Beunruhigender kann man das komplexe Verhältnis zwischen Menschen und den von ihnen geschaffenen Maschinen nicht schildern.
Maike Albath
Auszeichnungen u. a.: Franz-Hessel-Preis (2013), Literarische Auszeichnung des Kantons Bern (2013, 2017), Bayerischer Kunstförderpreis (2013), Hans-Fallada-Preis (2016), Schweizer Buchpreis (2017), Tukan-Preis der Landeshauptstadt München (2017), Max-Frisch-Preis (2022), Rheingau Literaturpreis, Marieluise-Fleißer-Preis (2025).
Veröffentlichungen (zuletzt):
– „Frühling der Barbaren“, Novelle, C.H. Beck, München 2013
– „Kraft“, Roman, C.H. Beck, München 2017
– „Ins Erzählen flüchten“, C.H. Beck, München 2020
– „Der populistische Planet. Berichte aus einer Welt in Aufruhr“, Hrsg. zus. mit M. Zichy, C.H. Beck, München 2021
– „Verzauberte Vorbestimmung“, Roman, Hanser, München 2025