Martin Speer, geboren 1986, ist in Heroldsberg in Mittelfranken aufgewachsen. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann hat er Wirtschaft in den USA und Deutschland studiert. Zusammen mit Vincent-Immanuel Herr bildet er das Berater- und Autoren-Duo „Herr & Speer“. Sie schreiben Artikel und Bücher, halten Keynotes und Workshops. Gemeinsam sind sie HeForShe-Botschafter für UN WOMEN Deutschland und wurden im Jahr 2022 in den Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten (GEAC) berufen. Ihr Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Jean Monnet Prize for European Integration, dem Bayreuther Vorbildpreis und dem Blauen Bären der Stadt Berlin. Im Februar 2025 erschien ihr fünftes Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt. Was Männer wirklich über Frauen denken“, in dem sie aus erster Hand berichten, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen.
Auszeichnungen u. a.: Politikaward (2017), Innovation in Politics Award, Good Lobby Award (2018), European Railway Award (2021), European Charlemagne Prize Fellowship (2021).
Veröffentlichungen (zuletzt):
– „Das Zukunftsmanifest. Wie wir unser Land verändern wollen“, Hrsg. zus. mit W. Gründinger und D. Kinnert, Rowohlt, Reinbek 2013
– „#TunWirWas. Wie unsere Generation die Politik erobert“, zus. mit V.-I. Herr, Droemer, München 2018
– „Europe for Future. 95 Thesen, die Europa retten – was jetzt geschehen muss“, zus. mit V.-I. Herr, Droemer, München 2021
– „Das Buch, das jeder Mann lesen sollte. In 4 Schritten zum Feministen“, Texte von M. Speer u. a., Hrsg. von Feminist Lab, Beltz, Weinheim 2023
– „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt. Was Männer wirklich über Frauen denken“, zus. mit V.-I. Herr, Ullstein, Berlin 2025