„Hey, hey Taxi“ hieß vor ein paar Jahren ein Kinderbuch von Saša Stanišić, und das Zupackende dieses Zurufs hat er sich bewahrt. Mit seinem neuesten Buch, das den verschrobensten und längsten Titel der Literatursaison 2024 trug, nämlich „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“, setzt er seine Erkundungen der Gegenwart fort. Stanišić macht seine eigenen Erfahrungen als jugendlicher Migrant zum Ausgangspunkt. Dass dann eine ganze Reihe anderer Figuren ins Spiel kommen, von der Reinigungskraft mit ihrer Ziegenhaarbürste über den mogelnden Justiziar, der seinen eigenen Sohn beim Memory über den Tisch zieht, bis zur Rentnerin mit der besagten Gießkanne und einem Helgoland-Reisenden, der ein Wiedergänger des verträumten migrantischen Jugendlichen von der Tankstelle zu sein scheint, versteht sich von selbst. Gerade seine ironische und zugleich abgründige Auseinandersetzung mit Herkunft, Flucht und Ankommen macht Saša Stanišić zu einem hochaktuellen Schriftsteller. Heimat sei „die Zugehörigkeit zu Dingen, für die man nichts kann“, umschrieb er den aufgeladenen Begriff 2017 in seiner Zürcher Poetikvorlesung.
Maike Albath
Auszeichnungen u. a.: Publikumspreis Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb (2005), Grenzgänger-Stipendium Robert-Bosch-Stiftung, Stadtschreiber von Graz (2006), Adelbert-von-Chamisso-Preis (2008), Alfred-Döblin-Preis (2013), Preis der Leipziger Buchmesse (2014), Rheingau-Literaturpreis (2016), Schubart-Literaturpreis (2017), Deutscher Buchpreis (2019), Hans-Fallada-Preis, Eichendorff-Literaturpreis (2020), Schillerpreis der Stadt Marbach (2021), Nelly-Sachs-Preis (2023), Wilhelm Raabe-Literaturpreis, Deutscher Jugendliteraturpreis (2024).
Veröffentlichungen (zuletzt):
– „Vor dem Fest“, Roman, Luchterhand, München 2014
– „Fallensteller“, Erzählungen, Luchterhand, München 2016
– „Herkunft“, Roman, Luchterhand, München 2019
– „Wolf“, Roman, mit Illustr. von R. Kehn, Carlsen, Hamburg 2023
– „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“, Erzählungen, Luchterhand, München 2024