Geboren 1963 in Hamburg, lebt in Bamberg, arbeitet als Kritiker, Moderator, Dozent und Autor für wichtige deutschsprachige Medien und Verlage. Seine Bücher und Ausstellungen – oft in Kooperation mit seiner Frau Gudrun Schury – vermitteln Wissen in unterhaltsamer Form. Den Hörer*innen von Deutschlandradio, WDR, SWR, MDR und den Besucher*innen des Poet*innenfests ist er besonders durch seine Redensarten-Kolumnen und als kurzweiliger und kompetenter Sprichwörterberater bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau war er 2022 Ideengeber für die Ausstellung „Vielfraß meets Butterkeks“ im Stadtmuseum Erlangen. Seit einigen Jahren tritt er zusammen mit Franz Tröger im Duo „Die Streifenhörnchen“ mit lyrisch-musikalischen Programmen auf.
Auszeichnungen u. a.: Preis der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (2004, Sonderpreis 2006), Der weiße Rabe (2008, 2010), Walter-Serner-Sonderpreis (2018).
Veröffentlichungen (zuletzt):
– „Phönix aus der Asche. Redensarten, die Europa verbinden“, Duden, Berlin 2021
– „Pünktlich wie die Maurer. Handwerksredensarten und ihre wunderbaren Geschichten“, Duden, Berlin 2022
– „Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Sprichwörtliche Redensarten aus dem Märchenreich“, Duden, Berlin 2023
– „Dr. Essigs Sprichwort-Apotheke. Für alle Lebenslagen“, Herder, Freiburg 2024
– „Da lachen ja die Hühner. Witzige Redensarten und was dahintersteckt“, Duden, Berlin 2024