Rot und golden leuchtet der Saal. Und Hedda, Artistin im „Alkazar“ auf der Hamburger Reeperbahn, wünscht sich, dass es so schön sein könnte wie immer. Das ist es aber eben nicht an diesem Abend: Im Publikum sitzen die Männer in den Uniformen, mit den blanken Scheiteln. Es werden immer mehr. In ihrem Roman „Die Wut ist ein heller Stern“ erzählt Anja Kampmann von einer jungen Frau, die eine historische Zäsur erlebt: den Aufstieg der Nationalsozialisten und die Zerstörung der ersten deutschen Republik. Was dem entgegensetzen? Die Hamburger Schriftstellerin ist zu Gast in der Sendung „Die Zwei vor Ort“ auf Bayern 2, live gesendet vom 45. Erlanger Poet*innenfest.
Unter dem Motto „Debatte.Talk.Musik“ gastiert die „Die Zwei vor Ort“ in verschiedenen Städten und bringt Radio zu den Menschen. Neben Kampmann stellt Nadja Küchenmeister, die für ihr Werk in diesem Jahr mit dem Bettina-Brentano-Preis geehrt wurde, ihr Langgedicht „Der Große Wagen“ vor. Die poetische Welt- und Zeiterkundung folgt vielen Spuren und führt nach Berlin, Köln, Lissabon und anderswo. Und Jan Costin Wagner beschäftigt sich in seinem neuen Roman „Eden“ mit einer schmerzvollen Erfahrung unserer Gegenwart: Was geschieht, wenn eine Familie in Folge eines Terroranschlags ein Kind verliert? „Die Zwei vor Ort“ auf Bayern 2 und drei wichtige Erzähler*innen der Gegenwart, live aus der Orangerie im Schlossgarten und musikalisch begleitet von Dorit Chrysler.
Niels Beintker
Anja Kampmann: Die Wut ist ein heller Stern. Roman. Hanser. München, 19. Aug 2025
Nadja Küchenmeister: Der Große Wagen. Gedicht. Schöffling & Co. Frankfurt a. M., Feb 2025
Jan Costin Wagner: Eden. Roman. Galiani Berlin, 14. Aug 2025
Judith Heitkamp musste ihre Teilnahme kurzfristig aus familiären Gründen absagen. Niels Beintker übernimmt die Moderation.
und live auf Bayern 2
Eine Veranstaltung von Bayern 2 in Kooperation mit dem Erlanger Poet*innenfest