In Berlin lebende Komponistin und Klangkünstlerin; Gründerin der New York Theremin Society. Dorit Chrysler erforscht neue Anwendungen des Theremins in verschiedenen Medien. 2023 erhielt sie das Österreichische Staatsstipendium für Komposition, 2025 den Preis für die beste Filmmusik Spielfilm für „Happyland“ bei der Diagonale in ihrer Heimatstadt Graz. Der Kieler Tatort „Borowski und das Haupt der Medusa“, zu dem sie den Soundtrack beisteuerte, wurde als Bester FernsehKrimi 2025 ausgezeichnet. Sie trat weltweit auf (u. a. Coachella Festival, Roskilde Festival, Lincoln Center) und komponierte für Film und Theater. Ihre Werke werden vom Guggenheim Museum und dem Moderna Museet gesammelt und im MoMA, auf der Biennale von Venedig und beim Steirischen Herbst präsentiert. Sie arbeitete mit der San Francisco Symphony, dem CERN, Laurie Spiegel, Herb Deutsch, Elliott Sharp, Trentemøller, Alva Noto und Gaité Lyrique zusammen. Als Gründerin von „Dame Electric“, einem Festival, das Pionierinnen der elektronischen Musik hervorhebt, produzierte sie eine zehnköpfige Orchesteraufführung für die LA Disney Hall.
Dorit Chrysler
Teilnahme an
Samstag, 30.08.2025
-
Schlossgarten
Samstag, 30.08.2025
-
Schlossgarten
Sonntag, 31.08.2025
-
Schlossgarten
Sonntag, 31.08.2025
-
Schlossgarten