Für viele Europäer*innen war die erneute Wahl von Donald Trump vielleicht keine Überraschung. Aber erst jetzt weiß man so richtig: Der große Bruder pfeift auf die transatlantische Freundschaft. Zumindest dieser Präsident, der lieber Deals macht, als Freundschaften pflegt – und mit der Androhung von Zöllen regiert. Langsam erholt sich Europa von dem Schock: Nicht zuletzt Trumps erratisches Geplänkel mit Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Europäer*innen auf dem Nato-Gipfel im Sommer dazu gebracht, ihre Verteidigungsausgaben drastisch zu erhöhen. Währenddessen ist der Handelskonflikt längst ausgebrochen. Er wird beiden Seiten schaden. Aber nicht nur Sicherheitsfragen und Handelspolitik prägen das transatlantische Klima. Auch das gesellschaftliche Rollback wirft neue Fragen auf: Sind die USA noch eine freie Gesellschaft, in der allen Menschen, egal welcher Hautfarbe, Religion oder Glaubenszugehörigkeit das „Streben nach Glück“ zusteht, wie in der Verfassung verankert?
Nana Brink
Christoph von Marschall und Rachel Tausendfreund im Gespräch mit Nana Brink
Samstag, 30.08.2025
19:00
Eintritt frei!