Gespräch mit Ulrike Draesner, Jeannie Moser, Richard C. Schneider und Ilija Trojanow; Moderation: Cornelia Zetzsche
Der Ton auf den politischen Bühnen wird immer rauer. Von „versifft“ ist die Rede, von „Ökodiktatur“ und „Lügenkanzler“. Zwei Schriftsteller*innen, ein Journalist und eine Literaturwissenschaftlerin diskutieren über Sprache als „Vorform des Handelns“. Sie berichten über ihre Forschung und ihre Bücher. Schaffen Worte Wirklichkeit?
Ulrike Draesner: penelopes sch( )iff. postepos. Gedichte. Penguin. München, 20. Aug 2025
Richard C. Schneider: Das Sterben der Demokratie. Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA. Rowohlt. Hamburg, 12. Aug 2025
Ilija Trojanow: Das Buch der Macht. Wie man sie erringt und (nie) wieder loslässt. Die Andere Bibliothek. Berlin, Mrz 2025
Sonntag, 31.08.2025
15:00
Eintritt frei!