Markgrafentheater

Theaterplatz 2
91054 Erlangen

Plätze für Rollstuhlfahrer*innen im ersten Rang. Aufzug vorhanden. Behinderten-WC (Euroschlüssel). Induktionsschleife für Hörgeschädigte in den Reihen 4 bis 12 im Parkett vorhanden.

Veranstaltungsort „
Rangfoyer “: 
Barrierefreier Zugang über neuen Aufzug ‚Theaterstraße‘ (145 x 145 cm, lichte Türbreite: 90cm). Plätze für Rollstuhlfahrer*innen stehen zur Verfügung. Gerne ist Ihnen das Einlasspersonal behilflich. 
Für die Dauer des Festivals wird eine temporäre Induktionsanlage installiert. Besucher*innen können entweder über Kopfhörer oder über das eigene Hörgerät das induktive Angebot nutzen. Hierfür steht eine begrenzte Anzahl an FM-Empfangsgeräten mit Umhänge-Induktionsschleifen zur Verfügung. Diese können an den jeweiligen Tages- und Abendkassen gegen Pfand entliehen werden – bitte bringen Sie eigene Kopfhörer mit, sollte Ihr Hörgerät nicht für induktives Hören ausgelegt sein.

Regenfall
Bei Regen findet das für den Schlossgarten geplanten Nebenpodium I im Rangfoyer statt.

Veranstaltung an diesem Ort

Kompliz*innen III Lesung von Maryam Aras und Gespräch mit Mithu Sanyal; Lesung von Tia Morgen und Gespräch mit Shida Bazyar; Lesung von Mario Schemmerl und Gespräch mit Nava Ebrahimi Freitag, 29.08.2025
Autorenporträt: Saša Stanišić Lesung und Gespräch mit Maike Albath Freitag, 29.08.2025
Das aktuelle Podium: Der Staat von morgen Podiumsdiskussion mit Robin Alexander, Nina Kolleck, Elisabeth Niejahr und Arne Treves; Moderation: Korbinian Frenzel Samstag, 30.08.2025
Autorinnenporträt: Eva Menasse Lesung und Gespräch mit Korbinian Frenzel Samstag, 30.08.2025
Sonntagsmatinee: Europa erfindet sich neu Podiumsdiskussion mit Brandon Bohrn, Kai-Olaf Lang, Christoph von Marschall und Gwendolyn Sasse; Moderation: Nana Brink Sonntag, 31.08.2025
Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit Lesung mit Projektionen von Raoul Schrott Sonntag, 31.08.2025